Startseite ˃ Smartphone-Fotografie für die digitale Generation
Jugend-Fotokurs: Smartphone-Fotografie lernen & Medienkompetenz stärken
Besser fotografieren, clever bearbeiten und bewusst teilen
Linz oder bei dir
Kursort
nach Wunsch
Gruppengröße
ab 12 Jahren
für wen
3 Std.
Dauer
auf Anfrage
Preis
Welche Themen werden im Fotokurs im Jugend-Smartphonekurs behandelt?
Ich zeige dir, wie du noch mehr aus deiner Smartphone-Kamera rausholst. Die richtige Aufnahmetechnik, Bildgestaltung und weitere nützliche Apps rund um die Fotografie werden beim Kurs vorgestellt.
Bildbearbeitung erkläre ich dir anhand gemeinsamer Praxis, sodass du diese sofort auf deinem eigenem Smartphone umsetzen kannst.
Weiteres vermittelt der Kurs praktisches Wissen rund um die digitale Bilderwelt – von der perfekten Aufnahme bis hin zur kritischen Medienkompetenz. Entwickle einen sicheren Umgang mit deinen Bildern im Internet.
Durch meine langjährigere Erfahrung als Fotograf und Wissensvermittler bei meinen Fotokursen ist es mir persönlich ein sehr großes Anliegen, mein Wissen der „digitalen Generation“ weiterzugeben.
In einer Zeit, in der digitale Bilder allgegenwärtig sind, bietet dieser Kurs mehr als nur technische Fähigkeiten. Du lernst nicht nur, bessere Fotos zu machen – du entwickelst ein tieferes Verständnis für visuelle Kommunikation und digitale Sicherheit. Diese Kombination aus kreativen Fertigkeiten und kritischem Denken ist eine wertvolle Grundlage für die digitale Welt von heute.

Sicher und kreativ: Smartphone-Fotografie für junge Menschen
In einer Welt, in der fast jeder Moment fotografiert und geteilt werden kann, ist es wichtiger denn je, dass junge Menschen den verantwortungsvollen Umgang mit der Smartphone-Kamera erlernen. Meine Fotokurse für die „digitale Generation“ vermitteln nicht nur kreative Techniken, sondern auch wichtige Kompetenzen für die digitale Welt.
Mehr als nur schöne Bilder
Fotografie mit dem Smartphone ist heute allgegenwärtig. Die leistungsstarken Kameras in unseren Taschen ermöglichen beeindruckende Aufnahmen, die sofort geteilt werden können. Doch genau hier beginnt die Verantwortung: Was passiert mit meinen Bildern, nachdem ich sie hochgeladen habe?
In meinen Kursen lernen Jugendliche nicht nur, wie sie durch Perspektive, Licht und Komposition beeindruckende Fotos erstellen, sondern auch, wie sie dabei ihre Privatsphäre und die anderer schützen können.
Der digitale Fußabdruck – was bleibt, wenn ich gehe?
Jedes geteilte Foto hinterlässt Spuren im Netz. Ich sensibilisiere für diese digitalen Fußabdrücke und zeige praktische Wege auf, wie man sie bewusst gestalten kann:
- Welche Details verrät ein Foto unbeabsichtigt?
- Wie kann ich Metadaten kontrollieren?
- Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Teilen eines Bildes?
Bilder und Fake News – ein kritischer Blick
In Zeiten von Bildmanipulation und gezielter Desinformation lernen Jugendliche in meinen Kursen, Bilder kritisch zu hinterfragen. Ich vermittle, wie täuschend echt manipulierte Fotos wirken können und welche Methoden es gibt, diese zu erkennen. Die „digitale Generation“ entwickelt ein geschultes Auge für visuelle Unstimmigkeiten und versteht, warum ein verantwortungsvoller Umgang mit Bildinformationen so wichtig ist.
Kreativität trifft Verantwortung
Meine Philosophie: Sicherheit muss Kreativität nicht einschränken. Im Gegenteil – wer die Grundlagen der digitalen Sicherheit beherrscht, kann sich freier künstlerisch ausdrücken.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren, die:
- ihre Smartphone-Fotos auf ein neues Level bringen möchten
- mehr über sichere Bildnutzung im Internet lernen wollen
- ihre Kreativität entfalten und ausdrücken möchten
- erste Schritte in der digitalen Medienkompetenz machen wollen
Das einzige, was du brauchst, ist ein Smartphone mit Kamera – alles andere lernst du im Kurs!

Was wird für diesen Kurs benötigt?

Dieser Kurs vermittelt neben der Theorie natürlich auch Praxis. Hierfür ist folgendes wichtig:
- voll aufgeladene Smartphones egal ob ein iPhone oder Androidgerät
- Die App „Snapseed“ soll vorab auf den Geräten installiert sein
- ein Ladegerät oder eine Powerbank
- ein Beamer mit HDMI-Anschluss
- Sitzmöglichkeit für die Jugendlichen
Was macht denFotokurs für die digitale Generation bei Konflozius so einzigartig?
Mix aus Theorie und Praxis
Probiere dein Gelerntes gleich mit deinem eigenen Smartphone aus.
Sicher im Internet
Grundlage zur digitalen Medienkompetenz und Sicherheit
With Smile!
Mach deine Fotos mit Freude und du wirst Fortschritte machen.
Feedback von TeilnehmerInnen zu genau diesem Kurs





Es ist mir ein Anliegen, dass du und die teilnehmenden Jugendlichen Freude mit dem vermittelten Fotowissen haben. Ich möchte, dass alle meine TeilnehmerInnen mit SMILE fotografieren. :o)
Du findest auch noch weitere schöne Rezensionen auf meinem Google Profil.
Melde dich einfach, wenn du Fragen zum Kursinhalt hast oder du individuelle Beratung brauchst.
