Ein Projekt, das mit einem eindrucksvollen Selbstexperiment gestartet hat.
Bring a Smile to our world ist ein Projekt, das mit einem eindrucksvollen Selbstexperiment gestartet hat. Das Experiment soll dazu ermutigen, die eigenen Grenzen wahrzunehmen und diese hin und wieder zu überschreiten.
Setzt man sich eine Clownsnase im Alltag auf, wagt man sich in Neuland vor. Es ist eine Suche nach dem Unbekannten, das Hinterfragen traditioneller Werte, das Überschreiten anerkannter Regeln und das Abweichen von der Normalität. Hat man genug davon, so nimmt man die Nase ab und taucht wieder in unsere „normale Welt“ ein.
Seit 2001 habe ich mir darüber Gedanken gemacht, wie man sein Umfeld in einer so reizüberfluteten Welt positiv beeinflussen kann. Nach verschiedenen Versuchen, ein paar Grad aus der Norm zu tanzen habe ich begonnen – beeinflusst von dem Film „Patch Adams“ – mit Philipp, einem sehr guten Freund, sich hin und wieder mit einer Clownsnase in der Öffentlichkeit zu zeigen.
Am 11.1.2011 hab ich mich mit über 400 Clownsnasen auf Weltreise begeben um diese an andere Menschen zu verschenken und ein Lächeln in die Welt zu bringen. Das Projekt wird ein Erfolg, mittlerweile konnten bereits über 6.500 Nasen an 50 unterschiedliche Nationen verschenkt werden. Die größte Resonanz kommt von Kindern, egal wo auf der Erde.
Neben Fernseh- und Radio Auftritten, Zeitungsartikel, habe ich bereits vor hunderten Menschen Vorträge gehalten um von dieser Idee zu erzählen und andere Menschen zu ermutigen. Die vielen Erlebnisse, die ich mit einer Clownsnase erleben durfte, haben mich veranlasst ein Buch zu schreiben, das man gerne für 5 € käuflich erwerben kann und somit das Projekt weiter unterstützen kann. Hier ist der Link dazu!
Viele dieser Menschen waren bereit sich fotografieren zu lassen, nachzusehen auf www.facebook.com/bring.a.smile
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.